Neben der Qualität wird von den Zulieferern in der Automobilindustrie und anderen Sektoren zunehmend erwartet, dass sie umweltbewusst handeln. Die Kataphorese-Lackierung (KTL) ist eine der Technologien, die dabei helfen, beide Anforderungen zu vereinen. Sie schützt Metallteile wirksam und reduziert gleichzeitig den Energie-, Material- und Chemikalienverbrauch erheblich.
Warum KTL so umweltfreundlich ist
Die Kataphorese-Lackierung ist ein elektrochemisches Verfahren auf Wasserbasis, bei dem Metallteile in ein Bad mit wasserverdünnbarer Farbe getaucht werden. Mit Hilfe von elektrischem Strom wird eine gleichmäßige und stark haftende Lackschicht auf die Oberfläche des Teils aufgetragen, die als hervorragender Korrosionsschutz und als ideale Grundlage für weitere Lackierungen dient.
Anstelle der traditionellen Lösemittelfarben werden umweltfreundlichere Varianten mit einem Minimum an VOC (flüchtige organische Verbindungen) verwendet. Außerdem wird die Farbe dank der auf elektrochemischer Reaktion basierenden Technologie nur dort aufgetragen, wo sie wirklich hingehört. Dies verhindert Materialverschwendung, Overspray und ungleichmäßige Abdeckung.
Alle Arbeiten werden in einem geschlossenen System durchgeführt, in dem Farbe und Wasser wiederverwendet werden können. Das Bad kann kontinuierlich gefiltert, aufgefüllt und kontrolliert werden, so dass keine unnötigen Abfälle entstehen. Im Vergleich zu anderen Lackierverfahren hat die Kataphorese einen deutlich geringeren ökologischen Fußabdruck. Es werden weniger Rohstoffe verbraucht und weniger Emissionen und Abfälle erzeugt.
Weniger Verluste bedeuten weniger Kosten
Neben dem Umweltvorteil ist KTL auch aus Kostensicht sinnvoll. Die präzise gesteuerte Beschichtung reduziert den Farb- und Energieverbrauch beim Aushärten. Der Lack bedeckt gleichmäßig die gesamte Oberfläche, einschließlich der Hohlräume, Schweißnähte und Kanten, so dass keine komplizierten Reparaturen an schlecht behandelten Stellen oder das Überstreichen von Fehlstellen erforderlich sind.
Das Ergebnis ist ein geringerer Materialverbrauch, weniger Ausfallzeiten und eine insgesamt effizientere Produktion.
Was das für die Kunden bedeutet
Immer mehr Unternehmen (vor allem auf den entwickelten Märkten) wählen ihre Lieferanten auf der Grundlage ihrer Umweltleistung aus.
Bei Automotive Painting Partners können wir unser Engagement für maximale Nachhaltigkeit mit dem Zertifikat ISO 14001 belegen. Dies bedeutet im übertragenen Sinne, dass wir über ein Umweltmanagementsystem verfügen und die Auswirkungen unserer Tätigkeiten auf die Umwelt regelmäßig überwachen und aktiv verbessern.
Dadurch haben wir alle Prozesse unter Kontrolle – die Produktion ist stabil, nachvollziehbar und offen für Kundenwünsche. Und das ist es, wonach die Unternehmen zunehmend suchen.
Verbindung der Leistung und Verantwortung
Der Vorteil der Kataphorese-Lackierung ist die Kombination aus hoher Haltbarkeit und schonendem Betrieb. APP hat sich langfristig mit Blick auf die beiden wichtigsten Parameter entwickelt: Qualität und Nachhaltigkeit. Die von uns verwendete Technologie ermöglicht es uns, die strengen Anforderungen unserer Kunden zu erfüllen und gleichzeitig die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.
Sie beliefern entwickelte Märkte und sind auf der Suche nach einem Partner, der die Anforderungen im Bereich der Nachhaltigkeit versteht? Wir bieten die Vorteile von KTL für Ihre Produktion an.