Qualität

In unserer Gesellschaft halten wir uns streng an die Norm IATF 16949, die weltweit als Standard für die Automobilindustrie anerkannt ist. Dieses Bekenntnis zur Qualität spiegelt sich in jedem Schritt unserer Tätigkeit wider, vom Projektmanagement bis zur Lieferung der fertigen Produkte an unsere Kunden. Wir betrachten die Qualität nicht als Ziel, sondern als Grundprinzip unserer Arbeit.

Unser komplexer Ansatz beim Prozessmanagement ermöglicht uns:

  • Strategisches Prozessmanagement: Wir gewährleisten absolute Konsistenz und Zuverlässigkeit unserer Produkte. Wir bauen langfristiges Vertrauen auf.
  • Proaktives Risikomanagement: Wir beugen Problemen aktiv vor, bevor sie entstehen können. Wir schützen die Kontinuität der Produktion.
  • Kontinuierliche Verbesserung der Leistung: Wir verbessern unsere Prozesse, erhöhen die Effizienz und liefern zuverlässig erstklassige Produkte.

Dank eines ausgeklügelten Systems zur Qualitätskontrolle können wir konsistente Ergebnisse garantieren. Zuverlässige Produkte, die selbst den anspruchsvollsten Anforderungen der Automobilbranche gerecht werden.

Bewertung der internen und externen Prozesse

Teil unseres robusten Qualitätssicherungssystems ist eine gründliche Bewertung interner und externer Prozesse.

Audits sind für uns keine Formalität, sondern ein dynamisches Instrument zur Sicherstellung der Konformität und kontinuierlichen Verbesserung. Alle Kontrollschritte werden gemäß den Anforderungen der Kunden, gesetzlichen Vorschriften und Normen festgelegt. Unser umfassendes 360-Grad-Bewertungssystem umfasst Produkt-, Prozess- und Systemaudits.

Management der wichtigsten Lieferanten und MATERIALIEN

Wir sind uns bewusst, dass die Qualität des Endprodukts bei der Zuverlässigkeit unserer Lieferanten, der Qualität der Vormaterialien und Komponenten beginnt. Gerade das Management der wichtigsten Lieferanten ist ein fester Bestandteil unseres Qualitätsmanagementsystems.

Jeder Prozess wird in unserem Unternehmen sorgfältig kontrolliert. Einschließlich der Auswahl und Bewertung von Lieferanten. Dadurch gewährleisten wir bereits beim Eingang höchste Qualität und schützen so die Integrität Ihrer Produkte.

Qualität und Zertifizierung im KTL-Prozess

Wir gehören zu den größten Lieferanten der kathodischen Tauchlackierung (KTL) in Mitteleuropa. Die jährliche Kapazität der Produktionslinien überschreitet 10 Millionen m². Die Qualität ist der Grundstein für die Erfüllung der steigenden Anforderungen der Automobilindustrie. Unsere Qualität wird durch das Zertifizierungssystem IATF 16949 bestätigt, einem anerkannten Standard in der Automobilindustrie.

Kontrolle des KTL-Fertigungsprozesses

Unser internes Labor ist das Zentrum für das Qualitätsmanagement der KTL. Alle relevanten Fertigungsprozesse werden hier präzise gesteuert und mithilfe von Computertechnik detailliert dokumentiert. Dadurch können wir in jeder Phase der Produktion maximale Transparenz und Zuverlässigkeit gewährleisten.

Darüber hinaus führen wir in unserem Labor KTL-Tests durch, einschließlich:

  • Überprüfung der perfekten Haftung des Lacks (Gittertest, IBMK-Test).
  • Sicherstellung einer präzisen und gleichmäßigen Schichtdicke gemäß den OEM-Spezifikationen.
  • Bestätigung der außergewöhnlichen Korrosionsbeständigkeit für maximale Lebensdauer der Teile (Korrosionstests in unserer eigenen Kammer sowie extern).
  • Messung der Oberflächenspannung
  • Messung der Einbrennfenster im Polymerisationsofen

Verfugung

Es handelt sich um ein spezielles Verfahren zum Abdichten von Kanten an Bauteilen in der Automobilindustrie und ähnlichen Bereichen, in denen die Dichtheit im Bereich der Kanten gewährleistet sein muss. Bei diesem Prozess kontrollieren wir die Parameter des Ofens, der die korrekte Funktion der Fugendichtungsmasse gewährleistet. Das Auftragen der Dichtungsmasse erfolgt gemäß den vereinbarten Anweisungen der Kunden.

Füller

Der nächste Schritt, der bei bestimmten Teilen nach der KTL folgt, ist das Auftragen einer Füllerschicht. Wir können diesen Vorgang für ein breites Spektrum von Kunden ausführen. Die Kontrollschritte in diesem Prozess sind die Messung der Dicke und die Überprüfung auf Defekte gemäß den mit den Kunden vereinbarten Katalogen. Wir können verschiedene Farbtöne auftragen. Derzeit tragen wir Schwarz / Rot / Weiß auf.

Normen, nach denen bei unserem Verfahren lackiert werden kann:

Allgemeiner Standard

DIN, ISO, ČSN/EN..

Toyota

TIS01206

BMW

GS 90011 (LA SW 1-3)

VW – Škoda Auto

VW 137 50 ofl...
TL256
TL26d
TL227

Mercedes

DBL..

Stellantis

Všechny normy napříč automobilkou

Jaguár / Land Rover

STJLR..

Volvo

BN 562161-XXX-LA SW

Ford

WSD.., WSS.., WSK..

General Motors

GMW.., GME..

Weitere Normen können wir nach Absprache mit dem Kunden und entsprechend den Möglichkeiten unseres Verfahrens anwenden.

Schweißen: Genauigkeit und Festigkeit gemäß den Automotive-Standards

Im Bereich Schweißen legen wir größten Wert auf die Genauigkeit und Zuverlässigkeit der Verbindungen und halten uns dabei stets an die höchsten Automotive-Standards. Auch hier setzen wir und halten ein das Zertifizierungssystem IATF 16949 ein, das die Qualität sowie die Einhaltung der strengen Anforderungen der Automobilindustrie garantiert.

Gründliche Kontrolle der Maßhaltigkeit und Festigkeit

Maßhaltigkeit der Schweißmontagen wird sorgfältig in Prüfvorrichtungen kontrolliert, die ein fester Bestandteil des täglichen Ablaufs in der Schweißerei sind. So behalten wir immer den Überblick und stellen die Genauigkeit jedes einzelnen Teils sicher.

Festigkeit der Schweißverbindungen testen wir schichtweise mit einer Zugprüfmaschine. Diese zerstörende Prüfung mit Nulltoleranz bestätigt uns, dass die Schweißnähte fest und zuverlässig sind.

Detaillierte und langzeitige Prüfungen

Für noch detailliertere und langfristigere Qualitätsprüfungen führen wir 3D-Messungen und makroskopische Prüfungen der Schweißverbindungen durch. Für diese umfassenden Tests arbeiten wir eng mit der Firma AUREL CZ innerhalb unserer Gruppe Colegium Holding zusammen, die alle erforderlichen Prüfungen für uns durchführt.

Zertifizierungen

ISO 14001:2015

IATF 16949:2016 Oberflächenbehandlung. Herstellung von Schweißteilen

IATF 2016: 2016 Oberflächenbehandlung und Auftragen der Grundierung.

Galerie

Kontakt

Suchen Sie einen Partner, für den die Qualität absolute Priorität hat?

Kontaktieren Sie uns und nutzen Sie unser Know-how für Ihr Projekt!

Jan Kysela

Jan Kysela

Qualitätsmanager

Vereinbarung